Taufring
Der Taufring - ein wunderbares Tauf Geschenk
Taufringe sind derzeit der große Trend im Segment Taufgeschenke. Ein Taufring besteht meistens aus Sterling Silber oder Gold und schmückt oft ein Kreuz oder ein religiöses Symbol. Es gibt sie in den unterschiedlichsten Ausführungen und sie können für Jungs sowie für Mädchen erworben werden. Besonders beliebt sind Taufringe mit Geburtsstein, die dem Monat der Geburt des Täuflings entsprechen.
Bedeutung des Taufrings
Der Ring ist seit jeher ein wichtiges Symbol in der Kirche, da er für Treue, Glaube und ewiges Leben steht. Das Wort "Treue" stammt aus dem Althochdeutschen und bedeutet "fest", "stark" und "zuverlässig". Ferner wird er wie bei der Eheschließung als verbindendes Element angesehen, was für die Ewigkeit geschaffen ist. Taufringe sind daher ein ideales Präsent für die getauften Kinder.
Taufringe für Mädchen und Jungen
Während Taufringe für Mädchen oft filigrane Verzierungen oder kleine Steinchen aufweisen, zeichnen sich Taufringe für Jungen durch schlichtere Designs aus. Der Ring ist natürlich meist noch viel zu groß für die Kinder, da sie oft bereits im Babyalter getauft werden. Die Taufe findet in der christlichen Tradition üblicherweise in den ersten Lebensmonaten statt. Wenn dies der Fall ist, kann der Ring mit einer Kette um den Hals der Babys gelegt werden. Die Kette besteht dabei aus einem hochwertigen Material wie 925er Silber, das besonders hautverträglich ist.
Verzierung und Anhänger
Einige Taufringe als Taufgeschenke weisen zudem kleine Anhänger auf, die sie besonders niedlich machen. Diese Anhänger zeigen oft christliche Motive wie Engel, Kreuze oder Tauben.
Häufig gestellte Fragen zu Taufringen
Was für eine Bedeutung hat ein Taufring?
Ein Taufring symbolisiert die christliche Taufe und den Eintritt in die Glaubensgemeinschaft. Er erinnert als besonderes Schmuckstück an diesen wichtigen Tag im Leben eines Menschen, wenn er als Baby oder als Erwachsener die Taufe empfängt und damit offiziell in die christliche Kirche aufgenommen wird. Ein Taufring wird häufig vom Taufpaten oder den Eltern geschenkt und kann gravierte persönliche Details wie Namen und Taufdatum enthalten. Traditionell besteht ein Taufring aus edlen Materialien wie Gold oder Silber, was seine bleibende Bedeutung als spirituelles Symbol unterstreicht und ihn zu einem wertvollen Erinnerungsstück macht, das oft ein Leben lang getragen wird.
Wie groß ist ein Taufring?
Ein Taufring ist ein schmaler Ring mit einem Durchmesser von etwa 40-45 Millimetern, der damit etwas größer als ein normaler Fingerring ausfällt. Die Gestaltung des Rings ist oft schlicht und zart gehalten, sodass er später auch als normaler Schmuckring getragen werden kann – häufig werden Taufringe aus Gold oder Silber gefertigt und manchmal mit feinen Gravuren oder kleinen Edelsteinen verziert.